Hier die Ergebnisse:

Männer:

1. Platz  Hendrik Becker ( Sport-N-Technik )  mit 53,43 min.

2. Platz  Ralf Pfister ( Gaggenau ) mit 55,17 min.

3. Platz  Johannes Scheubert-Engl ( Buchen ) mit 55,42 min.

Frauen:

1. Platz  Ludmilla Hertle ( Karlsruhe ) mit 1:01,03 Std.

2. Platz  Katja Reibel ( Sigmaringen / Haßmersheim ) mit 1:01,27 Std.

3. Platz  Julia Seibt ( Dettingen ) mit 1:05.53 Std.

Bei der internen Auswertung der Haßmersheimer Triathleten ergab sich folgendes Bild:

Männer:

1. Platz  Markus Niedermayer  1:07,43 Std.

2. Platz  Ralf Linß  1:13,50 Std.

3. Platz  Wolfgang Heck  1:13,51 Std.

4. Platz  Marco Peter  1:15,07 Std.

5. Platz  Marcus Dietrich  1:19,47 Std

6.-Platz  Andreas Schulze  1:25,43 Std.

7. Platz  Thomas Frey  1:31,37 Std.

8. Platz  Steffen Frey  1: 40,04 Std

 

Haßmersheimer Einzel Triathletinnen gab es dieses Jahr nicht.

Team – Herren Auswertung:

1. Platz  Fitness-Center-Logo I :1:05,32 Std.(Michael Trippel/Hans Brand/Burkhard Thiel)

2. Platz  79-72-76 : 1:06,36 Std.( Tanja Herrmann/Detlev Herrmann/Steffen Baranyay

3. Platz  Fanta 3 : 1:07,20 Std.( Andreas Bachert/Karl-Otto Englert/Ralf Beetz)

4. Platz  Männerriege : 1:13,07 Std.( Helmut Schumacher/Thorsten Peter/Bernd Karpetta)

 

Team – Damen Auswertung:

1. Platz  Frauenriege:1:12,12 Std. ( Heidi Schumacher/Kirsten Heck/Veronika Englert)

2. Platz  Die Ü-Eier: 1:13,33 Std. ( Corina Wunderlich/Anja Trippel/Birgit Hertner)

3. Platz  Schifferverein: 1:18,09 Std. ( Traute Ernst/Eberhard Ernst/Birgit Dietrich)

4. Platz  Ohne Proben nach Oben: 1:19,34 Std. ( Mattias Stockert/Miriam Kühner/Laila Knorr)

 

Allen Teilnehmern herzlichen Dank für ihre Teilnahme und Faires verhalten während und nach dem Wettkampf.

Allen Helfern und Helferinnen hinter der Bühne/Theke/Fahrradlager oder auf der Strecke ein Dankeschön, denn ohne ihre Hilfe könnte die Veranstaltung nicht durchgeführt werden.

Ferner vielen Dank dem THW Haßmersheim / dem DLRG / der Feuerwehr der Fa. MOTIP DUPLI sowie der Wasserschutzpolizei für Ihren Einsatz.

Der anwesende Beauftragte und die Schiedsrichter des Triathlonverbandes bescheinigten in ihrem Wettkampf-Protokoll der Veranstaltung als sehr gut gelungen und zuschauerfreundlich. Sie lobten die sehr gute familiäre Atmosphäre sowie die wunderschöne Sportanlage mit Zieleinlauf.

Zum Abschied nochmals allen Mitwirkenden die mir viele Jahre zum gelingen dieser Veranstaltung zur Seite standen herzlichen Dank.

 

Bruno Ehrenfried